Wichern-Adventskranz, Fotos: Hueske
Wichern-Adventskanz in Lüneburg, Fotos: Neß / Hueske
Wichern-Adventskranz in Lüneburg, Fotos: Hueske
Wichern-Adventskranz in Lüneburg, Foto: Hueske
Lichterklang beim Weihnachtsmarkt vor St. Johannis Lüneburg, Fotos: Hueske

Spendenprojekte

"Ein Licht für dich" - unter diesem Motto wurden mit der Adventskranz-Aktion Projekte für Kinder, Jugendliche und Familien unterstützt. In 13 Jahren konnten so mehr als 67.000 Euro für einen guten Zweck überwiesen werden. Einen herzlichen Dank an alle Spender:innen und Unterstützer:innen!

Schnelle Hilfe in Not - 2020 wurde "Der Gute Nachbar" unterstützt:
Rund 7.250 Euro für den Guten Nachbarn sind zusammengekommen. Der Erlös aus Anrufen und SMS beträgt ca. 1.700 Euro, aus Einzelspenden 5.550 Euro", teilte Projektleiter Michael Elsner erfreut zum 5. Januar mit. "Ein wirklich tolles Ergebnis - einen großen Dank an alle Spenderinnen und Spender!", sagte das Projektteam des Wichernkranzes bestehend aus Diakonie, Kirchenkreis und Wasserturm.

Der Abbau des Kranzes erfolgte durch die Firma Amphire, der Kranz wird in Einzelteilen zerlegt eingelagert.

Der Gute Nachbar
Der Gute Nachbar verwendet die Spenden, um in Not geratenen Bürge­r*innen mit geringem Einkom­men in Stadt und Landkreis Lüneburg schnell, unbürokratisch und materiell zu helfen. Die Einnahmen aus dem Wichern-Adventskranz-Projekt sollen insbesondere Kindern, Jugendlichen und ihren Familien zugutekommen.
Der Gute Nachbar ist die Spendenaktion von der Lüneburger Landeszeitung und den Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Lüneburg: Arbeiterwohlfahrt, Caritasverband, der Paritätische, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonisches Werk.

www.guternachbar-lg.de